Eisenbahnromantik pur! In den historischen Wagons des Pride of Africa erwartet Sie ein einzigartiges Flair. Entdecken Sie das südliche Afrika mit seinem ganzen Charme, faszinierenden Landschaften, wilden Tieren, unbekannter Flora und Fauna und eine ganz andere Kultur. Eine atemberaubende Reise mit dem luxuriösesten Zug der Welt durch traumhafte Landschaften.
Die Besonderheit: auf einer Reise von Kapstadt zu den Victoria Falls durchqueren Sie drei Länder. Südafrika, Botswana und Simbabwe mit den jeweiligen ganz unterschiedlichen Kulturen, Traditionen und Menschen. Lernen Sie diesen faszinierenden Kontinent kennen und entdecken Sie dabei ein atemberaubendes Weltkulturerbe, die Victoria Falls.
Überblick
Der Rovos Rail erwartet Sie zu Ihrer ersten Etappe auf Schienen. Die Unterkunft für maximal 72 Passagiere ist von unvergleichbarem Standard, der den Wohlstand der Vorkriegsreisen mit feinen, modernen Innovationen verbindet. Jede der individuell klimatisierten Suiten bietet Platz für zwei Personen. Es sind die drei Kategorien Royal-Suite (+/- 16m² mit eigenem Wohnbereich und Badezimmer mit Badewanne), Deluxe-Suite (+/- 11m² und Badezimmer mit Dusche) und die Pullman-Suite (+/- 7m², tagsüber eine Sitzbank welche am Abend in ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten umgebaut werden kann sowie Badezimmer mit Dusche) verfügbar.
Das Frühstück, Mittagessen und ein offizielles Dinner (mindestens Jackett & Krawatte sind vorgeschrieben) werden in einem Waggon in bezaubernder viktorianischer Atmosphäre serviert. Der Aussichtswaggon bietet Platz für 32 Passagiere und befindet sich am Ende des Zuges. Der angrenzende Waggon verfügt über eine Raucher-Lounge für acht Personen. In der Mitte des Zuges steht, bei entsprechender Anzahl, ein bequemer Nichtraucher- Lounge-Waggon für 26 Personen zur Verfügung. Um den Reisegeist des vergangenen Zeitalters zu bewahren, sind keine Radio- oder Fernsehgeräte an Bord des Zuges vorhanden. Die Nutzung von Mobilfunktelefonen und Laptops ist auf die Suiten beschränkt.
An der südlichen Spitze des afrikanischen Kontinents liegt die Republik Südafrika. Das Land zwischen dem Atlantik im Westen und dem Indischen Ozean an der Süd- und Südostküste beheimatet rund 55 Millionen Einwohner. Südafrikas unmittelbare Nachbarstaaten sind Swasiland, Mosambik, Simbabwe, Namibia und Botswana. Das unabhängige Königreich Lesotho wird als Enklave vollständig vom südafrikanischen Staatsgebiet umschlossen.
Die Republik Südafrika ist rund dreieinhalb Mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland und fast 30 Mal größer als die Schweiz. Da großflächige Gebiete im Landesinneren nur spärlich besiedelt sind, liegt die Bevölkerungsdichte bei nur etwa 42 Einwohnern pro Quadratkilometer. Deutschland hat im Vergleich 228 Einwohner pro Quadratkilometer. Den Status einer „Hauptstadt“ von Südafrika teilen sich gleich drei Städte: Der Regierungssitz befindet sich in Pretoria (Exekutive), das Parlament in Kapstadt (Legislative) und das Oberste Gericht (Judikative) in Bloemfontein. Größte Stadt der Regenbogennation ist Johannesburg, in dessen Großraum rund 4,45 Millionen Menschen leben
Wissenswerte über Südafrika
Ofizieller Name:
Republic of South Africa RSA
Hauptstadt:
Pretoria
Einwohnerzahl:
44.819.778
Fläche:
1.219.912 km²
Währung:
Rand (ZAR), 100cent = 1Rand
Zeitzone:
MEZ +1 / keine Sommerzeit
Größte Städte:
Johannesburg 3.225.800 Einwohner
Durban 3.090.112 Einwohner
Kapstadt 2.893.256 Einwohner
Pretoria 1.985.995 Einwohner
Port Elizabeth 1.005.776 Einwohner
Höchste Erhebung:
Njesuth Mountain mit 3408m
Längster Fluss:
Orange River mit 1860km
Ethnische Gruppen:
Asiaten 2,7%
Farbige 8,8%
Schwarze 79,3%
Weiße 9,3%
Religion:
Christen 80%
Traditionelle African 9,5%
Hindus 1,2%
Juden 0,2%
Muslime 1,5%
Klima & ideale Reisezeit
Grundsätzlich sollten Sie sich bewusst machen, dass die Jahreszeiten in Südafrika immer genau gegensätzlich zu Deutschland verlaufen. Der südafrikanische Winter liegt in der Zeit von Juni bis August und kann in den Bergen durchaus Nachtfrost und einzelne Schneefälle bieten. Ebenso muss man sich bewusst sein, das zwischenWüsten, Hochgebirgen, Küstenorten, Savannen und Regenwälder klimatische Unterschiede gibt. Die meisten Küstenregionen und auch die größeren Städte wie Johannesburg und Pretoria im Landesinneren verzeichnen im Winter rund 20 Grad tagsüber und etwa 10 Grad Nachttemperatur.
In der Kapregion und dem Boland um Kapstadt liegt im Winter die Regenzeit, mit recht kühlem Klima und regelmäßigem Nieselregen. Generell ist die Westküste durch den kühleren Benguelastrom im Winter kühler und eher feucht, während die Sommermonate um Kapstadt trocken und sehr warm sind. Die Ostküste (z.B. Durban, Port Elizabeth) ist das ganze Jahr über etwas feuchter als das höher gelegene Binnenland im Westen.
Südafrika ist kein Urlaubsziel für klassischen Badeurlaub, es handelt sich vielmehr um ein echtes Reiseziel, bei dem das Wort „Reise“ besonders betont werden sollte. Die landschaftliche Vielfalt ist so begeisternd, dass es fast schade wäre, die südafrikanische Schönheit nur an einem einzigen Ort zu erleben. Entsprechend schwierig ist die pauschale Beantwortung einer besten Reisezeit in Südafrika.Dank der recht milden Temperaturen ist Südafrika das ganze Jahr über bereisbar. Die touristische Hochsaison liegt zwischen November und Mitte April. Besonders angenehm sind die Randmonate Oktober und November sowie April und Mai. Auch die Region um Kapstadt ist im Sommer am schönsten. Safaris in den Nationalparks sind ganzjährig ausgezeichnet, hier liegt die beste Reisezeit in der Trockenzeit zwischen Mai und Oktober.
Die ersten Tage verbringt man in einer der schönsten Städte der Welt. Um sich einen Überblick zu verschaffen, sollte man den ersten Ausflug auf den Tafelberg gehen. Ein Muss ist auch die Fahrt über den Chapmans Peak Drive, einer beeindruckenden Küstenstraße, die vorbei an der Pinguin-Kolonie von Boulders Beach bis zum Kap der Guten Hoffnung führt. Des Weiteren geführte Stadtführungen und Wein Proben geboten. Übernachtet wird in einem Luxushotel mit modernem Ambiente und viktorianischer Architektur.
4x Übernachtung im The Table Bay Hotel (Luxury Room)
Tag 5 bis Tag 7: Cape Town nach Pretoria
Fahrt von Kappstadt nach Pretoria mit dem Rovos Rail Cape Town.Zwei nächte werden benötigt, um nach Pretoria zu kommen. Übernachtet werden kann luxuriöse Suiten. Jeder Wagon hat eigenes Servicepersonal, das rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die Suite ist klimatisiert und hat eine eigene Dusche/WC. Hochwertige Hygieneartikel sowie kleine Schlemmereien runden den perfekten Service ab.
2x Übernachtung mit Vollpension im Rovos Rail Cape Town (Royal Suite)
Tag 7 bis Tag 10: Waterberg-Region
3 Tage/Nächte verbringt man in der malariafreien Waterberg-Region, eine 22000 ha große Entabeni Game Reserve, welches neben vielen anderen Wildtieren auch die Big Five beheimatet. Besucht werden Berge, Schluchten, Steppen und Seen. Ebenfalss werden zwei Pirschfahrten im Nationalpark angeboten. Übernachtet wird in der Hanglip Mountain Lodge, mit herrlichen Ausblicken auf die Berge. Auf Lounge, Restaurant und sogar einen Pool mit Spa-Bereich muss nicht verzichtet werden.
3x Übernachtung mit Vollpension und 6 Aktivitäten in der Entabeni Hanglip Mountain Lodge (Luxury Room)
Tag 11 bis Tag 14: Viktoria Falls
Es führt der Weg über Johannesburg zu den Viktoria Falls. Diese befinden sich im Norden, an der Grenze zu Zambia, und sind mit Sicherheit das Highlight des Landes, wenn nicht sogar des ganzen afrikanischen Kontinents. Außerdem werden verschiedene National Parks und Museen besucht.
3x Übernachtung mit Vollpension und 6 Aktivitäten im Rovos Rail Pretoria un dem Victoria Falls Hotel (Royal Suite)
Tag 14 bis Tag 17: Chobe Park
Der Chobe Nationalpark und die Nähe zu den Viktoriafällen haben Kasane zu einem touristischen Drehkreuz wachsen lassen. Der Chobe Nationalpark ist die Heimat riesiger Elefantenherden und ein Gebiet voller landschaftlicher Kontraste. Bootsfahrten auf dem Chobe Fluss sind hier ein Muss! Dort werden drei Tage/Nächte verbracht. Verschiedene Aktivitäten werdn angeboten.
3x Übernachtung in der Chobe Game Lodge (River Facing Room)
Tag 18: Transfer
Am letzten Tag wird man vom Anbieter an den Flughafen gebracht.
Dieses wunderbare Eisenbahnerlebnis beginnt in Kapstadt, am Kap der guten Hoffnung. Nehmen Sie sich unbedingt vor Abreise mit dem Zug ein paar Tage Zeit, um diese Stadt zu erkunden. Vom berühmten Tafelberg aus eröffnet sich ein fantastischer Blick über Camps Bay, der luxuriöse Stadtteil am Strand. Wenige Kilometer vor der Küste Kapstadts liegt Robben Island, die ehemalige Gefängnisinsel in der auch Nelson Mandela inhaftiert war.
Was auch immer Ihr Herz an Freizeitfreuden begehrt, Sie finden es in sensationeller Ausführung an der Victoria & Alfred Waterfront. Bereits das ziellose Schlendern bereitet Freude: Straßenmusik, Laienschauspieler, ein- und auslaufende Boote, Geschäfte, Restaurants…. All dies trägt zur Grundatmosphäre bei.Sie sehen: bevor Sie in den Pride of Africa steigen, sollten Sie sich dieses Erlebnis auf keinen Fall entgehen lassen.
Nach dem Einstieg in den Pride of Africa in Kapstadt setzt sich der Zug gegen 11 Uhr in Bewegung und fährt über Worcester und den Hex River Pass nach Matjiesfontein. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre erste Etappe und erkunden das malerische Dorf bei einem Bummel durch die Straßen. Dieser Ort wurde 1876 vom Schotte James Douglas Logan entdeckt und zum Ferien- und Kurort ausgebaut. Im Jahre 1979 wurde Matjiesfontein zum Nationaldenkmal erklärt. Der Bahnhof und die Häuser im viktorianischen Stil wurden renoviert. Ein Besuch des Museums auf dem Bahnsteig, das die Geschichte des Örtchens zeigt, ist lohnenswert. Abends setzt der Zug seine Reise fort.
Am dritten Tag erreicht der Pride of Africa nach dem Mittagessen Kimberly. Dieser Ort entstand erst auf Grund eines Diamantenfundes im Jahre 1890 und wurde nur dadurch bekannt. Das „Big Hole“, ist das größte von Menschenhand geschaffene Loch (Tiefe von 800 Metern und einem Umfang von 4,5Kilometer), dort wurde bis 1914 Diamanten gefördert. Auch heute können in Kimberly noch die schönen Steine betrachtet werden. Im Diamantenpavillon sind ungeschliffene Diamanten zu bewundern, unter anderem der weltweit Größte seiner Art mit einem Gewicht von 616 Karat.
Kurz nach Ihrer Abfahrt Richtung Klerksdorp haben Sie Ausblick auf einen flachen See, den Kamfers Dam, an dem sich viele verschiedene Vogelarten aufhalten. Er ist beispielsweiße Heimat für über 20.000 Flamingos.
Während Ihres Frühstücks fährt der Zug weiter über Krugersdorp, Johannesburg und Germiston. Gegen Mittag treffen Sie in Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas, ein. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen das historische Zentrum um den Church Square mit dem Justisiepaleis, dem Old Capitol Theatre und dem Hoofposkantoor (Hauptpostamt) sowie den Union Buildings (Regierungssitz) im Nordosten der Innenstadt. Bekannt ist die Hauptstadt des Landes auch für die Jacaranda-Bäume, die ursprünglich aus Hawaii stammen. Ab Oktober säumen die malevefarbenen Blüten die Straßen. Außerdem sind zahlreiche Museen zu finden, darunter bspw. das Melrose House Museum. Bei diesem Museum sticht die prachtvolle viktorianische Architektur jedem Besucher sofort ins Auge. Die Stadt Pretoria bietet also zahlreiche Möglichkeiten für Sightseeing und kulturelles Erlebnis. Sie können sich aber auch in eines der vielen Kaffees setzten, das bunte Treiben beobachten und die lebhafte Stimmung auf sich wirken lassen. Gegen 10 Uhr setzen Sie Ihre Reise mit dem Zug über das majestätische Magaliesberg-Gebirge Richtung Mafikeng fort. Dort überquert der Zug die Grenze. Herzlich Willkommen in Botswana.
Ein weiterer Tag im Zug erwartet Sie.Genießen Sie die Fahrt durch die grüne, fruchtbare Landschaft Botswanas. Entdecken Sie noch nie zuvor gesehene Pflanzen und Tiere in fast unberührter Natur. Gegen Mittag überquert der Zug die Grenze zu Simbabwe. Bei Ihrem gemütlichen Frühstück und Mittagessen lassen sie sich von der sich ändernden Landschaft faszinieren. Heute begegnen Ihnen auf Ihrer Zugreise mit etwas Glück Wildtierherden, die Sie beobachten können. Gegen 17 Uhr erreichen Sie die Victoria Falls und verlassen den Zug. Das Ziel Ihrer Reise ist erreicht. Die insgesamt fünf Hauptfälle der Victoria Falls, ein UNESCO Weltkulturerbe, erstrecken sich auf einer Breite von 1.688m und sind bis zu 108m hoch. Sie sollten sich unbedingt einen Gesamteindruck dieser Wasserfälle, die zu den spektakulärsten der Welt gehören und eines der größten Naturschauspiele Afrikas darstellen, aus der Luft verschaffen. Ein Helikopterflug über die Wasserfälle ist ein einzigartiges Erlebnis. Übrigens: Im März und April, zur Hochwassersaison, vereinigen sich die fünf Fälle zu einem fast zwei Kilometer langen „Wasservorhang“. In den restlichen Monaten, wenn der Fluss Sambesi weniger Wasser führt, sind die einzelnen Fälle wieder zu erkennen.
Kartenansicht Pride of Africa
Highlights
Am Fuße des Tafelberges befindet sich auf der Ostseite ein Botanischer Garten. Der Garten Namens Kirstenbosch liegt im Herzen des Cape Floristic Region, auch bekannt als Cape Floral Kingdom. Darunter werden botanische Zonen verstanden, welche eine außergewöhnlich große Vielfalt an Flora und Fauna auf einem im Verhältnis eher kleinen Gebiet aufweisen. Weltweit gibt es weniger als ein Dutzend solcher botanischer Zonen. 2004 erhielt das Cape Floral Kingdom als erster botanischer Garten in der Welt den Status als Unesco Weltkulturerbe.Hier kann auch der Aufstieg auf den Berg begonnen werden. Touristen empfinden einen Aufstieg auf dieser Seite meist als nicht so anstrengend wie auf den gegenüberliegenden Wanderpfaden.
Horden von Diamantengräbern strömten nach dieser Gegend während des größten Diamantenrausches, den es je gab. Zeitweise arbeiteten bis zu 30 000 Bagger den ganzen Tag und bis weit in die Nacht hinein. Obwohl der Name Kimberley Bilder von Glamour und Romantik heraufbeschwört, war die Blütezeit des Diamanten eine Ära von Blut, Schweiß und Tränen. In Kimberley entwickelte sich um das riesige Loch im Boden, eine Aussichtsplattform mit gutem Blick auf das 365 m tiefe Big Hole. Zwischen 1871 und 1914 bemühten sich die Menschen, rund 25 Millionen Tonnen Erde vom Standort zu entfernen. Es ergab etwa 14,5 Millionen Karat Diamanten.
Auf jeden Fall sehenswert in Pretoria, ist das von Gerard Moerdijk entworfene Monument. Bei einer Erinnerungsfeier für den Großen Trek der Buren im 19. Jahrhundert wurde das Denkmal 1938 eingeweiht. Man kann über die vielen Stufen hinauf zur Kuppel des Denkmals gelangen, wovon man einen wunderschönen Rundblick auf Pretoria hat.Für die einen ist es ein Symbol ihrer Nationalität und heiliges Erbe, das den Kampf ihrer Vorväter symbolisiert, und für die anderen ist es nur ein rießiges monolithisches Bauwerk, dass die Zeit der Apartheit und der Unterdrückung verkörpert. Wohl kaum ein Ort ruft so oft unterschiedliche Gefühle in den Herzen der Menschen Südafrikas hervor, wie das Voortrekker Monument
Bei den Victoria Falls handelt es sich um die größten Wasserfälle Afrikas, die 1855 vom Afrikaforscher David Livingstone entdeckt und von ihm nach der damaligen englischen Königin benannt wurden. Auf einer Breite von fast zwei Kilometern stürzt der gewaltige Sambesi River 108 Meter in die Tiefe. Umgeben ist das Naturschauspiel von paradiesisch schöner Natur, mit tropischem Regenwald und einem großartigen Wildbestand im geschützten Mosi-oa-Tunya Nationalpark.In der Einheimischen Sprache werden die Fälle Mosi-oa-Tunya - der donnernde Dampf genannt.
Es kann häufig zu Protesten und Demonstrationen kommen. Insbesondere entstehen Konflikte, häufig aufgrund der großen sozialen Unterschiede im Land. Vereinzelte gewaltsame Auseinandersetzungen und Verkehrsbehinderungen können nicht ausgeschlossen werden. Daher informieren Sie sich über lokale Medien, und meiden Demonstrationen und größere Menschenansammlungen. Sicherheitskräfte die Anweisungen tätigen, ist Folge zu leisten.
Kriminalität
Südafrika verzeichnet eine hohe Kriminalitätsrate, vor allem in Großstädten und deren Randgebieten. Dies schließt auch Straftaten unter Anwendung von körperlicher Gewalt ein. Der überwiegende Teil der Gewaltkriminalität findet in Gegenden und unter Umständen statt, von denen Reisende nicht betroffen sind. Häufig werden Handtaschen, Geldbeutel oder sonstige Wertgegenstände auf offener Straße, Restaurants und Hotelzimmer entwendet. Des Weiteren sollte man sich bewusst sein das Geldautomaten möglicherweise manipuliert sind.Reisende bzw. Reisegruppen werden auf Autobahnen, indem sie eingekeilt oder vereinzelt durch Fahrzeuge angehalten werden ausgeraubt. Die Täter die sich fälschlicherweise als Polizei ausgeben gehen meist in der Dämmerung/Nacht auf Beutezug.
Weiter Hinweise finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amt
Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung in Südafrika ist vor allem in den städtischen Gebieten wie Johannesburg, Pretoria, Port Elizabeth, Durban und Kapstadt sehr gut. Es gibt Krankenhäuser auf europäischem Niveau und gut ausgebildete Allgemein- und Fachärzte. In kleineren Ortschaften gibt es zum Teil Krankenstationen, deren technischer Standard jedoch teils hinter europäischem Niveau bleibt. Folgend einige Hinweise die zur Gesundheit vor Ort beitragen.
Das Wasser in Südafrika ist meist nicht sauber, deshalb, bevorzugt man original verschlossene Wasserkanister
Lebensmittel ausschließlich gekocht und geschält verzehren.
In Südafrika herrscht ja nach Region ein trocken-heißes bis tropisch feuchtes Klima. Dementsprechend ist auch die Vegetation: Wüstenregionen mit Baobabs, Köcherbäumen und Kakteen oder Urwälder mit Dschungelflüssen. Ganz klar, dass es hier Lebewesen wie Moskitos gibt, die Krankheiten übertragen können. Diese sind besonders während der Dämmerung/Nacht aktiv. Mechanischer Schutz wie langärmelige Hemden und lange Hosen und Moskitonetze sind zu empfehlen. Chemischer Schutz beinhaltet einerseits das Auftragen von Sprays, Cremes oder Lotionen und andererseits das Abbrennen von Moskito-Spiralen. Alternativ kann in geschlossenen Räumen auch Teebaumöl oder Lavendel-Öl in einer Duftlampe verwendet werden. Regelmäßige Einnahme von Knoblauchpillen scheint vor Stichen zu Schützen, da die Moskitos den Geruch der Haut dann nicht mögen.
Das Auswärtige Amt und das Tropeninstitut empfehlen zu deiner persönlichen Sicherheit die Auffrischung der Standardimpfungen wie:
Tetanus
Diphterie
Keuchhusten
MMR – Mumps, Masern, Röteln
Influenza
Pneumokokken
Gürtelrose
Vor Reiseantritt sollte man sich ebenfalls mit den in Südafrika vorkommenden Tropen- und Infektionskrankheiten auseinandersetzen. Typische Krankheiten sind Malaria, Denguefieber, Cholera und Gelbfieber. Gegen die meisten Krankheiten gibt es Medikamente oder Prophylaxen die man im Voraus einnimmt.
Auskünfte
www.rovos.com/- Über Rovos Rail, seine Züge und Reiserouten
Name: Einige Eindrücke über die Aussatttung und das Flair des Pride of Africa, seine Route und das Ziel, die Victoria Fälle. Spieldauer: ca. 42 Minuten; in Farbe; Sprachen: Englisch.