Eine Fahrt mit dem Ferrocarril Chihuahua al Pacifico, auch „El Chepe“ genannt, zählt zu einer der spektakulärsten Zugreisen der Welt. Auf dieser Reise werden Sie den Ureinwohnern von Mexiko begegnen und eine vielfältige Umgebung entdecken können. Der einzige Passagierzug in Mexiko ist, bei Einheimischen als auch bei Touristen, sehr beliebt.
An den einzelnen Haltestellen gibt es unterschiedliche touristische Attraktionen und Natureindrücke. Allein die Fahrt über 39 Brücken und durch 86 Tunneln wird zu einem Erlebnis, nicht nur für Bahn-Enthusiasten. Ein einzigartiges Erlebnis das Land auf eine ganz andere Art und Weise kennen zu lernen.
Überblick
El Chepe ist der einzige reguläre Reisezug in Mexiko. Er fährt über eine eingleisige und nicht elektrisierte Eisenbahnstrecke, die zwischen 1861 und 1961 ursprünglich für den Güterverkehr gebaut wurde, von über 650 Kilometern. Auf dieser Strecke fahren, zusätzlich zum Passagierzug, weiterhin Güterzüge. Er befährt die Strecke von Los Mochis im Bundesstaat Sinaloa nach Chihuahua und zurück. Über viele Brücken und durch zahlreiche Tunnel wird ein Höhenunterschied von 2.134 Meter bewältigt. Aufgrund von verschiedenen Höhen- und Klimastufen, gibt es auf der Zugfahrt zahlreiche Landschafts- und Vegetationsformen zu sehen. Beispielsweise an der Pazifikküste das subtropische Klima, im unteren Bereich der Sierra Tarahumara eine tropische Vegetationsstufe mit Bananen, Mangos und Palmen und auf einer Höhe von 1.100 Meter wachsen Kieferwälder.
Der Zug verfügt über ein Restaurant, welches von 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Ausgestattet sind die Personenwagen jeweils mit 68 Sitzplätzen, welche verhältnismäßig groß und bequem sind, Klimaanlagen, Heizungen und Toiletten. Empfehlenswert ist, dass Tragen von bequemer und luftiger Kleidung, da man sich meistens auf den Plattformen oder offenen Fenstern befindet. Der Zug verkehrt dienstags, freitags und sonntags von Los Mochis nach Chihuahua jeweils um 6:00 Uhr morgens und montags, donnerstags und samstags von Chihuahua nach Los Mochis ebenfalls um 6:00 Uhr morgens. Auf dieser Strecke gibt es rund 15 Haltestellen, einige von ihnen mit touristische Attraktionen.
Zusätzlich zu dem Chepe Regional Zug gibt es noch einen neuen Zug der Deluxe Kategorie „Chepe Express Deluxe“. Dieser bedient jedoch nur die Strecke zwischen Los Mochis und Creel und zurück. Der Zug verfügt über vier Personenwagen mit je 60 Sitzplätzen, Klimaanlage, Heizung, Toilette, große Fenster, Stromanschlüsse, Bar, Terrasse, Restaurant mit Aussichtswagen. Der „Chepe Express“ bietet zwei Wagenkategorien: die Business Klasse („ejecutiva“) und die Touristen Klasse („turista“). Unterschiede hierbei liegen bei der Nutzung der Terrasse und des Getränkeservice.
Allgemeine Reiseinformationen
1. Geografische Lage
Mexiko bildet den Übergang zwischen Nord- und Mittelamerika und wird von zwei Weltmeeren umgeben. 88 Prozent der Landmasse zählen zum nordamerikanischem Kontinent und der Rest zu Mittel- und Zentralamerika. Im Norden grenzt das Land am die Vereinigten Staaten von Amerika, im Süden an Belize und Guatemala, im Westen befindet sich der Pazifische Ozean und im Osten der Golf von Mexiko und das Karibische Meer.
Durch die geografischen Gegebenheiten gibt es vielfältige Landschafts-, Klima- und Vegetationszone. Von Wüstenlandschaften auf der Halbinsel Baja California, Regenwäldern in Chiapas, Schluchtensysteme in Chihuahua, Sandstränden am Pazifischen Ozean bis zu schneebedeckten Vulkankegeln des Popocatépetl, kann man alles in Mexiko entdecken. Mehr als die Hälfte ist jedoch von Gebirgen und Hochebenen besetzt, die reichhaltig an natürlichen Ressourcen sind. Sie besitzen eine Höhe von 1000 Meter bis 2500 Meter. Im Westen befindet sich der Gebirgszug der Sierra Madre Occidental, im Osten der Sierra Madre Oriental und weiter südlich die vulkanische Bergkette Sierra Volcánica mit dem höchsten Berg des Landes namens Citlaltépetl.
Mexiko erstreckt sich auf eine Fläche von 1.972.550 km² (fünfeinhalb Mal so groß wie Deutschland) und ist somit nach Brasilien und Argentinien das drittgrößte lateinamerikanische Land. Insgesamt besitzt das Land circa 12500 Kilometer Meeresküste. Die schönsten Strände befinden sich am Karibischen Meer mit Sandstränden und türkisfarbenem Wasser wie beispielsweise in Tulum oder Cancún.
Wegstrecke & Route
Kartenansicht
Highlights
Barrancas del Cobre (Kupferschlucht)
Die Reise mit dem El Chepe führt quer durch die Gebirgsformation der Sierra Madre Occidental im Bundesstaat Chihuahua, in der sich die Kupferschlucht befindet. Der Canyon ist durch einen ehemals starken Flusslauf entstanden und erhielt den Namen Kupfer-Canyon durch die unverkennbare Farbe des Kupfergesteins. Insgesamt ist der Canyon, etwa 25.000 km², viermal so groß wie der Gand Canyon. In der Barranca del Cobre befinden sich fünf Hauptschluchten, mit unterschiedlichen Tiefen von 983 Meter bis zu 1870 Meter. Im tiefsten Canyon, dem Barranca del Urique sind die mexikanischen Ureinwohner namens Tarahumara, auch Raramuri genannt, zuhause.
El Fuerte
Das kleine und ruhige Örtchen im Bundesstaat Sinaloa ist der perfekte Ort um mehr über die einheimische Kultur und Bräuche zu erfahren. Entweder durch traditionelles Essen und Musik oder dem Besuch diverser Attraktionen. Ein wichtiges touristisches Highlight ist das Zeremonie Zentrum Tehuoco. Dies ist eines der sieben Zeremonie Zentren der Region und erhält dadurch eine eindrucksvolle und romantische Stimmung. Aber auch das Gemeindemuseum Museo Comunitario Miguel Angel Morales Ibarra ist ein Besuch wert. Hier werden historische Gegenstände, wie Kleidungsstücke, Masken oder auch Instrumente, der ortsansässigen Indianer, ausgestellt. Des weiterem gibt es an diesem magischen Ort noch die Kirche der Schmerzen (Iglesia de Dolores) oder die Ruinen eines Jesuitentempels.
Abenteuerparkt Barrancas del Cobre
Die Schluchten sind auch für Adrenalinbegeisterte gut ausgerüstet. Wem der Anblick der tiefen Schluchten nicht reicht, hat die Möglichkeit im Abenteuerpark verschiedene Aktivitäten auszuüben. Die meist bekannteste Attraktion ist die Seilbahn zu einer Aussichtsplattform im Herzen des Canyon. Eine zweite Seilbahn ist bereits in Planung. Einen wirklichen Adrenalinstoß erhalten die Besucher bei der 2545 Meter langen Zip-Line. Das zu erreichende Spitzentempo beträgt 130 Stundenkilometer, wobei man über eine Schlucht hinweg rast. Diese Seilrutsche zählt zu der längsten Seilrutsche auf der Welt. In dieser Region sind bereits Hotels angesiedelt und es sollen noch weitere folgen.
Chihuahua
Die Endstation oder auch Startpunkt des El Chepe bietet viele Sehenswürdigkeiten, deshalb sollten Sie sich hier ein paar Tage zeitnehmen. Die Stadt, 1709 gegründet, liegt in Nordmexiko und ist mit circa 809.000 Einwohnern die Hauptstadt des Bundesstaates Chihuahua. Sie befindet sich in mitten der Wüste und erhielt dadurch ihren Namen. Chihuahua heißt übersetzt „trockener und sandiger Ort“. Museumsliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Museen bieten, von kulturellen Themen über historisches bis zu einer Waffengalerie, alles erdenkliche. Beispielsweise das Museum der religiösen Künste (Museo de Arte Sacro) oder das Mammutmuseum (Museo del Mamut), aber auch ein Besuch der „Cathedral of Chihuahua“ oder dem historischem Bauwerk „Quinta Gameros“ sind beeindruckend.
Weitere Informationen
1. Sicherheitshinweise
Innenpolitische Lage
In Mexiko kommt es immer häufiger zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen der Organisierten Kriminalität, überwiegend durch Drogenkartelle, und staatlichen Sicherheitskräften. Daher sollten Sie Brennpunkte, wie die Grenzregion zu den USA und die Bundesstaaten Tamaulipas, Sinaloa, Colima und Guerrero, dringend meiden (abgesehen von vereinzelten Ausnahmen in den Bundesstaaten). Für weitere Informationen über Ihre Reiseregion besuchen Sie die Website des auswärtigem Amts.
Die Sicherheitslage gerät in betroffenen Bereichen des Öfteren ins Schwanken. Auch wohlhabendere Stadtviertel in den Großstädten werden von Angriffen und Überfällen nicht verschont. Vor allem in den Großstädten herrscht eine hohe Kriminalitätsrate. Auch die Sicherheit an öffentlichen und belebten Orten ist nicht überall gegeben.
Kriminalität
Auch in den Touristengebieten steigt die Kriminalität an. Zum wiederholten Mal kommt es zu Vorfällen mit Gewalteinwirkung gegenüber Frauen und Entführungen. Diebstähle, Raubüberfälle und vorrübergehende Entführungen sind in den Brennpunkten an der Tagesordnung. Polizeikräfte oder auch uniformierte Kriminelle können an den Taten beteiligt sein. Höchste Vorsicht ist bei Überlandfahrten geboten. Vor allem nachts, abseits der Autobahnen und an Raststätten kann es zu Überfällen und Gewalt gegen unbeteiligte kommen.
Wahnhinweise für Touristen
- Leisten Sie keinen Widerstand bei Überfällen oder ähnlichem
- Meiden Sie verlassene Orte
- Seien Sie aufmerksam an sehr belebten Orten und tragen Sie ihre Wertgegenstände nah an ihrem Körper
- Fertigen Sie Kopien von den wichtigen Dokumenten an
- Seien Sie als Frau nachts nicht allein auf der Straße unterwegs
- Verriegeln Sie immer Autotüren und Zimmertüren
Video
Name: Mexico's most remarkable train journey - Meaningful Travel; Spieldauer: 04:20 Minuten; Sprache: Englisch